zum Inhalt springen

Nächster Artikel >
< Vorheriger Artikel
13.06.2016

Beste deutschsprachige Comickünstlerin kommt an die Universität zu Köln

Barbara Yelin gibt Workshop für Lehramtsstudierende


Illustration aus „Irmina“, ©Barbara Yelin/Reprodukt, 2014

Wie lassen sich Comics im Schulunterricht einsetzen? Lehramtsstudierende der Universität zu Köln lernen das jetzt in einem Workshop mit der preisgekrönten Comiczeichnerin Barbara Yelin. Am Comic-Salon Erlangen erhielt Yelin dieses Jahr den Max-und-Moritz-Preis als „beste deutschsprachige Comickünstlerin“. Bekannt wurde sie unter anderem mit dem Comicroman Irmina, der den widersprüchlichen Werdegang einer jungen Deutschen vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus erzählt.

Die teilnehmenden Lehramtsstudierenden entwickeln in dem Workshop eigene Comics als Lehrmaterial zum Thema Sklaverei in der Geschichte und heute. Der Workshop ist Teil des Seminars „Sklaven, Sklavenhalter und der Ort der Sklaverei. Comicproduktion als handlungsorientiertes Lernen in geographischen, historischen und künstlerischen Kontexten“. Es handelt sich dabei um ein interdisziplinäres Projekt der Fachdidaktiken Kunst, Geographie und Geschichte unter Begleitung des Zentrums für Hochschuldidaktik. Projektverantwortlich ist Prof. Dr. Alexandra Budke vom Seminar für Geographie und ihre Didaktik.

Durch das Seminar erhalten Lehramtsstudierende der Fächer Geschichte, Kunst und Geographie die Möglichkeit, sich aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven heraus mit den geographischen und geschichtlichen Dimensionen der Sklaverei auseinanderzusetzen. Neben der Eigenproduktion von Comics erlernen sie auch deren didaktische Anwendung im Unterricht. Die Ergebnisse richten sich an Schüler/innen und Lehrer/innen der Sekundarstufe I.

Journalist/inn/en sind herzlich zu einem Interview- und Fototermin mit Barbara Yelin vor Seminarbeginn ab 9.00 Uhr eingeladen

Wann:
17.06.2016 | 9:30-16:00 Uhr


Wo:

Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät
Institut für Kunst und Kunsttheorie
Raum  2.212
Gronewaldstr. 2
50931 Köln

Weitere Informationen:
http://www.portal.uni-koeln.de/10944.html

Bei Rückfragen:
Frederik C. von Reumont
Institut für Geographiedidaktik
Universität zu Köln
E-Mail: f.von-reumont@uni-koeln.de
Tel.: +49 (0) 221 470-3503



Verantwortlich: Dr. Patrick Honecker MBA